Weihnachtsmusik – ‚geht doch‘

Dez 30th, 2007 | By | Category: Artikel, Kultur, Musik

Weihnachtsmusik 2007 des Gymnasium Alfeld

Geht doch“ murmelte es nach dem Solo und zumindest die ersten drei Reihen schauten irritiert zur Seite, konnten sie diese Bemerkung – noch sichtlich berührt von der wundervollen Stimme – nicht wirklich einordnen. Doch dies war nicht die einzige Irritation bei der Weihnachtsmusik des Gymnasiums, die sogar mit angewandter Physik glänzen konnte.

Weihnachtsmusik 2007 des Gymnasium Alfeld

Weihnachten hat immer ein wenig mit Tradition zu tun. Einfach einmal zur Ruhe kommen und versuchen den Stress des Jahres von sich weg zu drücken. Dabei hilft seit einigen Jahren die Weihnachtsmusik des Gymnasiums und auch das hat ja irgendwo etwas mit Tradition zu tun. Es ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, dass sich im Gegensatz zu früher gar nicht so viel geändert hat. Ja klar, früher war die Weihnachtsmusik des Gymnasiums einmal in der katholischen Kirche. Früher gab es noch keinen Männerchor, kein Blockflöten-Quartett und keine Concert Band. Aber die Weihnachtsmusik war – im Gegensatz zum BigBand-Konzert – eine Schulmusik und schaffte es, sämtliche Klassen und Kurse an einem (bzw. zwei) Abend zusammenzubringen.

Weihnachtsmusik 2007 des Gymnasium Alfeld

Spätestens mit dem Moment, als Werner Nienhaus Bachs Präludium a-Moll in die Tasten der Orgel der St. Nicolai-Kirche hämmerte, wurde es still und besinnlich. Der „große“ Chor, unter der Leitung von Frau Immer konterte mit Lobt den Herrn der Welt und Füchtet Euch nicht und auch die textliche Überleitung und Erklärung des Themas – Am Anfang war das Wort – gelang den Schülern. Generell gelang alles, was auch (wie in der Einleitung bereits erwähnt) Corinna Schramm nach ihrem Ich steh an deiner Krippen hier erkennen musste. „Geht doch“ war die zufriedene Bemerkung der musikalischen Leitung und die Besucher mussten spätestens jetzt erkennen, dass musikalische Talente am Gymnasium eben nicht immer nur schlummern, sondern mindestens ein Mal im Jahr auch herauskommen dürfen.

Weihnachtsmusik 2007 des Gymnasium Alfeld

Mit Only Time und damit einem Stück, das durch 9/11 sicherlich bei vielen Menschen ganz eng mit Angst, Verlust und Tod verknüpft ist, ging es dann mit dem „kleinen“ Chor weiter.

Who can say where the road goes,
Where the day flows, only time?
And who can say if your love grows,
As your hearth chose, only time?

Weihnachtsmusik 2007 des Gymnasium Alfeld

Einzig schade, dass diesem doch sehr stillen, traurigen und auch schaurigen Moment nicht ein wenig mehr von der besungenen Zeit gegeben wurde. Die Zeit, die man an Weihnachten braucht, um ruhig, vielleicht auch nachdenklich zu werden. Das schnelle, überschwängliche Weihnachts-Medley hätte es sicher auch zu einem späteren Zeitpunkt noch getan.

Weihnachtsmusik 2007 des Gymnasium Alfeld

Die weiteren Highlights, bis hin zu wunderschönen Weihnachtsliedern aus Spanien, die der „große“ Chor besingen durfte, waren das Blockflöten-Quartett, die Concert Band und die Bläserklasse 7M mit Liedern wie Nun komm der Helden Heiland, Let it Snow oder Alle Jahre wieder. Ein ganz besonderes Special zeigten die Concert Band und die Bläserklasse, als sie gemeinsam Tochter Zion spielten – getrennt durch das Mittelschiff der Kirche. Und da Licht einfach viel schneller ist als Schall, mussten sich die Musiklehrer über den Sichtkontakt verständigen, um ihre Schützlinge einzuzählen und zu dirigieren. Angewandte Physik, kurz vor Weihnachten, in der Kirche, praktiziert von Musiklehrern. Wenn das mal nicht schon Geschenk genug ist…

Leave Comment

© 2025 SiebenBergeNews – Das Newsportal aus Alfeld (Leine) | BranfordMagazine theme by Michael Oeser. Based on Mimbo and Revolution
supported by 7CarAD GmbH - Marketing Services