Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus
Nov 20th, 2003 | By | Category: Allgemein2005 = 800 Jahre Sack und Langenholzen
Im Jahre 2005 feiern die Dörfer Sack und Langenholzen ihr 800 jähriges Jubiläum. Was liegt da näher, als das beide Ortschaften gemeinsam feiern.
Unter dem Motto 2 Dörfer = 1 Jubiläum – wir feiern gemeinsam und laden Euch ein, präsentierte Stephanus Fischer vom Organisationskomitee zur 800 Jahr Feier der Ortschaften Sack und Langenholzen den Vereinen und Verbänden sowie Stammtischen aus Sack und Langenholzen das Konzept zu den Jubiläumsfeiern im Jahre 2005.
Höhepunkt wird dabei das gemeinsame…
Am Donnerstag wird es nach den Kranzniederlegungen in Langenholzen und Sack einen Kommers geben bei dem sich u.a. die Vereine präsentieren werden und der mit einer Tanzveranstaltung zu der Musik des weithin bekannten sunshine duo am frühen Morgen enden wird.
Der Freitag beginnt mit dem Kinder- und Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen für die Senioren und Sport, Spiel, Spannung und verbilligten Fahrpreisen für die Kinder. Am Abend wird es zunächst eine Kinder- und Jugenddisco mit anschließender Disconight unter dem Motto „Hier steppt der Hakemann“ geben. Für die Musik sorgt „Röbbel Rock“ aus Alfeld.
Der Samstag beginnt um 13.00 Uhr mit einem Festumzug durch Sack und durch Langenholzen. Hier haben sich schon einige Gruppen gefunden die sich mit Festwagen beteiligen werden.
Am Abend steht dann zum Festball die Spitzenklasse Band „Da Capo“ auf der Bühne.
Zu der Musik von Waldhorn Petze wird es am Sonntag ein Katervesper geben bevor der Jubiläumshöhepunkt langsam ausklingt.
Der Festplatz wird einen Autoscooter, ein Kinderkarussell, Imbiss- , Fisch- und Schießwagen sowie einen Spiel- und Süßwarenwagen beherbergen. Das Zelt ist etwa 1.000 qm groß und bietet 900 Besuchern Platz.
Neben dem Zeltfest wird es im Jubiläumsjahr noch viele weitere Veranstaltungen geben, welche in dem im November 2004 erscheinenden Festkalender bekannt gegeben werden. Nur soviel: Neben den sowieso in Sack und Langenholzen stattfindenden öffentlichen Veranstaltungen wird es einige weitere Veranstaltungen speziell aus Anlass der 800 Jahr Feier geben.
Und natürlich wird in beiden Orten an der Dorfchronik gearbeitet die rechtzeitig zum Jubiläumsjahr in Buchform erscheinen soll.
Zum Organisationskomitee gehören: Elfie Blumenhagen, Stephanus Fischer, Albert Gerke, Karl Lehmann, Albert Reinert, Jochen Sliber, Burkhard Stoffregen, Burkhard Thöne und Kurt Wießner.
Ablauf Zeltfest
Donnerstag 16.06.2005
18.00 Uhr Kranzniederlegungen in Langenholzen und Sack
unter Beteiligung der Gesangvereine und Freiwilligen Feuerwehren
19.00 Uhr Kommers Ansprachen und Präsentation der örtlichen Vereine
21.00 Uhr Tanz mit dem Sunshine Duo
Freitag 17.06.2005
15.00 Uhr Kinder- und Seniorennachmittagnachmittag
Sport, Spiel, Spannung, verbilligte Fahrpreise für die Kinder
Kaffee und Kuchen für die Senioren
19.00 Uhr Kinder- und Jugenddisco
21.30 Uhr „Hier steppt der Hakemann“ Disco für alle jungen und junggebliebenen Gäste mit Röbbel Rock
Samstag 18.06.2005
13.00 Uhr Festumzug
Wehmegrund – Sackwaldstraße – Grenzstraße – S ilienbusch –
Ostdeutschestrasse – Am Kirchtor – Warnetalstraße – Festplatz mit zwei Musikkapellen und Disco Truck. Die schönsten Festwagen werden prämiert.
20.00 Uhr Tanz mit der Kapelle DA CAPO
Sonntag 19.06.2005
11.00 Uhr Katervesper und Ausklang
Es spielt die Kapelle Waldhorn Petze
[Text: Stephanus Fischer]
bisschen früh, oder? Sind immerhin noch fast zwei Jahre, oder?