Das 7. Liedermacher Festival

Jan 17th, 2007 | By | Category: Artikel, Kultur, Musik

7. Liedermacher Festival in Göttingen

Anfang Februar ist es wieder so weit: die deutsche Liedermacherszene versammelt sich ein weiteres Mal im Göttinger Café Kreuzberg um gemeinsam das „7. Offiziell nichtbeschissene Liedermacher Festival“ zu bestreiten.

7. Liedermacher Festival in Göttingen

Bereits letztes Jahr durften wir dabei sein und auch dieses Mal sind wir gespannt, was uns erwartet, wenn Veranstalter Klaus Wißmann am 03. und 04.02. zu einem der beiden größten Liedermaching-Events Deutschlands lädt. Das Besondere an diesem Festival ist die familiäre Atmosphäre zwischen Künstlern und Publikum. Denn die Künstler sind nicht irgendwelche abgehobenen Möchtegernsuperstars, sondern Musiker, die ohne großen Aufwand auskommen und nicht nur den Kontakt untereinander sondern auch zum Publikum gerne pflegen.

„Noch vor nicht allzu langer Zeit wurde im Zusammenhang mit der wiedererwachten Liedermaching-Szene von einem neuen Aufbruch, einer Morgendämmerung gesprochen. Mittlerweile erstrahlt die Sonne am Himmel dieser deutschsprachigen Künstlergemeinschaft in hellem Glanze! Überall in Deutschland sprießen und gedeihen Liedermaching-Abende und -Festivals.“

Das Göttinger Festival ist inzwischen ein fester Bestandteil dieser Liedermaching-Landschaft. Demzufolge hat sich inzwischen auch ein harter Kern gebildet, der es sich immer wieder aufs Neue nicht nehmen lässt dabei zu sein.

7. Liedermacher Festival in Göttingen

Zum harten Kern gehören in diesem Jahr unter anderem auch Teile der „Monsters of Liedermaching“, mit denen wir auch im vergangenem Jahr oft das Vergnügen hatten. Rüdi Bierhorst ist gleich beide Tage dabei und Fred Timm und Der flotte Totte geben sich am Freitag die Ehre. Aber auch Jana Ballenthien aus Göttingen und Janina aus Hamburg gehören inzwischen schon zu den „alten Hasen“.

Unter anderem sind auch Spieltrieb aus Oldenburg und Jess aus Trier, die uns vom letzten Mal noch gut in Erinnerung sind, wieder im Programm. Und natürlich die Neuentdeckung des letzten Jahres: Die beiden Erfurter von Kalter Kaffee.

Zum ersten Mal dabei sind unter anderem Gymmick, der zum Beispiel mit Songs über böse Möbelstücke und Suizid bei süßen Tieren zu begeistern weiß, und die 2 Berliner, die noch ganz frisch entdeckt sind und auf Empfehlung von Rüdi gleich zum Festival geladen wurden.

Außerdem sind dabei: Sven Panne, Andreas Wagner, Bärtig Vogts and the brutal fist schön, Carsten Schollmann, Johanna Zeul, rotten flesh better than fresh, Ingsteph & Ko, Michael Günther, Jan Sperhake und Verspielt.

Da die Liedermachergemeinde aber stetig wächst und es in diesem Jahr schon 90 Anmeldungen gab, von denen nur 20 angenommen werden konnten, werden auch einige weitere Künstler so vor Ort sein und sich nach dem offiziellen Programm einklinken. Denn liedermacherüblich werden die 2 Bühnen, auf denen größtenteils parallel gespielt wird, dann für alle frei gegeben, damit es bis in die frühen Morgenstunden weiter gehen kann.

Datum: 03. & 04. Februar
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Karten gibt es noch bis zum 01. Februar zum Vorverkaufspreis von 12€ pro Abend ober 20€ für beide Abende unter booking@cafe-kreuzberg.de oder direkt im Café Kreuzberg. Weitere Infos gibt es unter www.cafe-kreuzberg.de

Leave Comment

© 2025 SiebenBergeNews – Das Newsportal aus Alfeld (Leine) | BranfordMagazine theme by Michael Oeser. Based on Mimbo and Revolution
supported by 7CarAD GmbH - Marketing Services