Das Festjahr in Sack ist zwar zu Ende, aber auch im Jahr 2006 ist dort einiges los. Die erste Veranstaltung des Jahres war der Fußball Fun Cup, der am vergangenem Samstag in der Säcker Turnhalle stattfand. Ab 12 Uhr kämpften zwölf Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander um den Sieg.Das Eröffnungsspiel bestritten die Old Boys Gerzen, die wir schon vom letzten Jahr und vom Freizeitkickerturnier in Duingen kennen, gegen das Team Koch, das für ein wenig Werder-Feeling in die Halle sorgte, den Jungs aus Gerzen aber dennoch nicht Stand halten konnte. Nachdem die Jugendtrainer sich gegen die Sportfreunde Alfeld geschlagen geben mussten, kam das Duell der Feuerwehren. Die FF Sack trat gegen die FF Langenholzen an, wobei die Langenholzer ohne auch nur einen einzigen Vereinsspieler in der Mannschaft deutlich im Nachteil waren, was sich auch im Ergebnis von 8:0 für die Säcker zeigte. Aber schließlich ging es ja um den Spaß.
Weiter ging es mit dem Krombacher Dream Team gegen die Oldies, die inklusive ihres 13-jährigen Torwarts garnicht so alt waren, wie sie klangen, bevor dann geballte Frauenpauer auf dem Feld war. Denn nun spielte die Damenmannschaft 2 gegen die Jungs vom Tischtennis und gleich danach die Damenmannschaft 1 gegen die 2. Herren der SG Sack/Langenholzen.
Nachdem in den Gruppen jeder gegen jeden gespielt hatte, ging es ans große Rechnen. In der Gruppe „Sauna Keller“ stand zwar schnell fest, dass das Krombacher Dream Team und die FF Sack weiter waren, doch in der Gruppe „BaBa“ gab es einige Diskussionen, da mehrere Mannschaften meinten, sie seien im Halbfinale. Als die Turnierleitung es endlich geschafft hatte in Ruhe die Gegner für die Siebenmeterschießen und die Halbfinals zu ermitteln, war klar, dass das Team Koch und die Sportfreunde Alfeld die Gruppenbesten waren.
Doch vor den Halbfinals waren die Siebenmeterschießen an der Reihe. Die FF Langenholzen wurde von der 2. Damenmannschaft auf den letzten Platz verwiesen – die Jungs trugen es mit Fassung. Die Jugendtrainer gaben der Damenmannschaft 1 keine Chance und landeten durch ein 3:1 auf dem 9. Platz. Die Old Boys zeigten der 2. Herren, dass alte Jungs auch noch einiges drauf haben und schossen sich auf den 7. Platz. Die Oldies konnten inzwischen nicht mehr so genau zielen und überließen den Tischtennis Jungs Platz 5.
Somit standen die hinteren acht Plätze fest und die Halbfinals auf dem Plan. Zuerst war das Krombacher Dream Team gegen das Team Koch an der Reihe, das nach einem spannenden Spiel mit 1:0 als Sieger vom Platz ging. Im 2. Halbfinale Trat die FF Sack gegen die Sportfreunde Alfeld an. Die Alfelder passten sich dem Fun Cup Niveau nicht an und waren so der Feuerwehr spielerisch (und leider auch in Sachen Faulen) überlegen, so dass sie mit 4:0 gewannen. Also ging es für die Feuerwehr gleich weiter, im Spiel gegen die Krombacher Jungs um Platz 3. Da Konzentration und Kondition langsam nachließen, mussten sie sich mit einem knappen 1:0 geschlagen geben und überließen so dem Dream Team den 3. Platz. Da die Sportfreunde Alfeld auch im Finale nicht fairer spielten, als im restlichen Turnier, gewannen sie auch hier – diesmal mit 5:0 gegen das Team Koch – und waren somit Turniersieger.
Vor der Siegerehrung gab es noch die Preisverleihung des Gewinnspiels, für das zwischendurch Lose verkauft wurden. Neben Gutscheinen von McDonalds, Baba, Espelage und dem Saunakeller, Biergläsern und dem passenden Inhalt, gab es auch Fußbälle, wovon einer mit den Unterschriften der deutschen Nationalelf von 2002 und ein zweiter mit den Autogrammen vom BVB Dortmund beschriftet waren. Als Hauptpreis winkte ein Dortmundtrikot, ebenfalls mit allen Unterschriften der Mannschaft. Nachdem Gutscheine und Bier + Gläser verlost waren, stieg die Spannung. Die ersten drei Bälle gingen alle an den selben Gewinner, doch den BVB-Ball, den dieser eigentlich haben wollte, bekam – wie sollte es auch anders sein – jemand anders (denn Trikotnummern sind keine Losnummern und zählen somit nicht!). Von diversen Bestechungsversuchen wurde hinterher nicht abgesehen, ob er ihn noch bekommen hat wissen wir nicht. Das Trikot ging an Benedikt Funke, der schon die ganze Verlosung über vor seinen 10 Losen gesessen, bis dahin noch nichts gewonnen und eigentlich auch nur auf den Hauptpreis gewartet hatte.
Es folgte die Siegerehrung, bei der alle eine Urkunde und die ersten vier Plätze einen Pokal bekamen. Danach löste sich das ganze langsam auf und in gemütlicher Runde wurde noch ein bisschen gefeiert…
ist bestimmt geil, wenn man da einen drauhält und die Ersatzbank trifft 😀